Eierproduktion
Dank einer grosszügigen Spende aus der Schweiz konnten 2011 zuerst 1'350 Küken gekauft und aufgezogen werden. Diese Hühner produzieren seit Februar 2012 abwechslungsweise täglich ca. 1'000 Eier, die gut auf dem lokalen Markt abgesetzt werden können und einen interessanten Gewinn abwerfen.
Die Legetätigkeit einer Generation Hühner dauert jeweils gut 1 Jahr. Danach wandern die Tiere über den lokalen Markt in die Suppentöpfe vieler Familien. In der Zwischenzeit wird eine neue Generation aufgebaut, die dann rechtzeitig die Produktion übernehmen kann. Zur Zeit ist die 8. Generation in der Aufzucht.
Ein grosser Teil des Futters für diese Tiere - v.a. Mais und Soja - wächst direkt auf der Farm oder auf den Feldern der durch MVCP unterstützten Bauern.


