Wer ist die MVCP-Togo
Die 'MVCP Mission des Volontaires Contre la Pauvreté' oder 'Aktion der Freiwilligen gegen die Armut' ist eine Entwicklungsorganisation ohne Gewinnziel nach togolesischem Recht.
Sie wurde am 16. Dezember 2000 durch eine Gruppe junger Togolesen und ein in Lomé arbeitendes schweizerisches Ehepaar formell als Verein gegründet, hat aber bereits 1999 ihre Arbeit aufgenommen.
2001 hat die togolesische Regierung den Verein und seine Ziele formell anerkannt per Entscheid Nr. 1445/MISD-SG.
Anfang 2004 folgte die Anerkennung als ONG (Nichtregierungs-Hilfsorganisation) per Dekret Nr . 298/MEFP/2004.
Nachdem die Regierung von Togo die MVCP und ihre Arbeit während Monaten eingehend untersuchen liess, unterzeichnete der zuständige Minister am 11. Juli 2012 ausserdem mit der MVCP einen sog. 'Accord Programme' (No. 387/PR/MPDAT/2012). Durch diese neue Vereinbarung wird MVCP nun formell von allen wichtigen Abgaben und Steuern (mit Ausnahme der MWSt) befreit, insbesondere auch beim Import von Hilfsgütern, Fahrzeugen etc..
Die MVCP-Togo hat 3 Arbeitsbereiche (Divisionen):
- die Ausbildungsförderung von Schülern und Studenten
- die Dorfentwicklung mit der Ausbildung von Bauern und Bäuerinnen
- die Farm MVCP
